Nissens Klimaanlagen-Komfortsystem

Nissens Klimaanlagen-Komfortsystem
01.03.2024ProdukteWerkstattNissens

Die Bedeutung von Heizung und Gebläse im Fahrzeuginnenraum

Die Heizung und das Gebläse können im Vergleich zu anderen Komponenten wie unbedeutende Teile aussehen – zu Unrecht. Die Reparatur beider Komponenten kann im Falle einer Fehlfunktion mühsam und teuer werden. Vergiss nicht, die Fahrzeugheizung und das Gebläse in jede Jahreskontrolle einzubeziehen, insbesondere vor der kalten Jahreszeit. Im Folgenden findest du einen Überblick über die Funktionsweise der Heizung und des Gebläses und warum es wichtig ist, nur hochwertige Ersatzteile zu verwenden.

Die Heizung

Die Heizung hat einen grossen Einfluss auf den Komfort im Fahrzeuginnenraum. In den meisten Fahrzeugen befindet sie sich hinter dem Armaturenbrett oder im HVAC-Modul. Das erhitzte Kühlmittel des Motorblocks erwärmt die vom Innengebläse zugeführte Ansaugluft, bevor sie weiter in den Fahrgastraum strömt. Dadurch wird nicht nur der Innenraum erwärmt, auch das Kondenswasser auf den Fahrzeugscheiben löst sich auf, was die Sicht verbessert und die Sicherheit erhöht.

Gut zu wissen 

  • Rückstände im Heizungskühler und in den Heizungsrohren aus verschiedenen Quellen können sich ansammeln, den Kühlmittelfluss blockieren und die Betriebseffizienz der Heizung verringern. Häufige Quellen von Verunreinigungen sind u. a.
    • Mineralische Spuren aufgrund der Verwendung von Wasser anstelle eines geeigneten Kühlmittels.
    • Sedimente aus Kühlmitteln minderer Qualität.
    • Ungeeignete Mischungen von Kühlmitteln.
    • Rückstände aus Produkten, die zum Abdichten von Lecks im Kühlsystem verwendet werden.
  • Ein abgenutztes oder beschädigtes Thermostatventil kann den Kühlmittelfluss einschränken und verhindern, dass die Heizung richtig funktioniert.
  • Korrosion kann dazu führen, dass der Heizkörper undicht wird.
  • Lecks können dazu führen, dass der Kühlmittelstand sinkt, was eine schlechte Leistung der Heizung und grössere Schäden an anderen Motorkomponenten zur Folge hat.

Gebläse

Das Gebläse sorgt dafür, dass die Luft durch den Einlass strömt und in die Wärmetauscher eindringt (Heizung und Verdampfer). Wenn die Luft durch die Wärmetauscher strömt, kann das Gebläse warme oder kalte Luft im Fahrzeuginnenraum verteilen. Das Gebläse befindet sich normalerweise im HVAC-Modul zwischen dem Fahrgastraum und dem Motorraum. Das Gebläse im Innenraum ist aufgrund seiner Kunststoffteile potenziell gefährdet. 

Wichtig

  • Ein verschmutzter oder defekter Innenraumluftfilter kann die Lebensdauer des Gebläses erheblich verkürzen.
  • Die häufigsten Gründe für Probleme mit dem Innengebläse sind Fehler im elektrischen System des Fahrzeugs, ein begrenzter Durchfluss im Luftansaugsystem und eine falsche Handhabung bei der Installation.
  • Gebläse in Nutzfahrzeugen (Taxis, LKWs, Busse usw.) unterliegen einem höheren Verschleiss, einfach aufgrund der gefahrenen Kilometer und der Betriebsstunden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Auch wenn ein billiges Produkt auf den ersten Blick attraktiv erscheint, sollte man besser darauf verzichten. Die Auswahl von Qualitätsteilen sichert den Ruf deiner Werkstatt und sorgt für zufriedene Kunden.

Nur hochwertige Ersatzteile können verhindern, dass es beim Einbau zu Problemen kommt, die auf eine minderwertige Verarbeitung, eine unzureichende Wärmeaustauschkapazität oder im schlimmsten Fall sogar auf Lecks zurückzuführen sind. Dasselbe gilt für Gebläse-Bauteile, bei denen ein reibungsloser Betrieb, Effizienz und Haltbarkeit für den Komfort im Fahrzeuginnenraum von entscheidender Bedeutung sind. Ein Gebläse von schlechter Qualität kann Geräusche erzeugen und elektronische Systeme stören. Darüber hinaus kann eine Fehlfunktion oder ein ineffizientes Gebläse schnell zu kostspieligen Ausfällen der Klimaanlage führen, einschliesslich einer Überlastung des Kompressors und eines Ausfalls. Ein fehlender Luftstrom im Verdampfer bedeutet einen schlechten Kältemittelzustandswechsel, was zu einer schlechten Systemleistung führt und den Klimakompressor dem Flüssigkeitseintritt oder einer Überlastung aussetzt.

Die Qualität von Nissens Originalteilen

Nissens ist ein etablierter Ersatzteillieferant mit jahrzehntelanger Erfahrung im Thermomanagement von Motorkühlungs- und Fahrzeugklimatisierungssystemen.

Alle Produkte des Unternehmens werden nach den Nissens-Originalqualitätsstandards entwickelt und hergestellt, was bedeutet, dass sie auf hohe Leistung und Haltbarkeit ausgelegt sind und perfekt an die Stelle passen, an der das Originalteil eingebaut war. Das Versprechen von Nissens – eine optimale Passform – garantiert einen problemlosen Einbau. Um bei Bedarf nachgerüstet werden zu können, befinden sich zusätzliche Komponenten wie Muttern, Bolzen, Clips, Schaumstoff usw. in der Produktverpackung.

Wettbewerbsfähiges Sortiment

Das Nissens-Sortiment bietet eine hervorragende Marktabdeckung für alle Fahrzeugsegmente und umfasst 120 Gebläse- und Heizungsmodelle für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik (NEV): eine ideale Lösung für Werkstätten.

Das Heizungssortiment von Nissens umfasst über 380 Artikel, liefert bis zu 1100 OE-Referenzen und deckt 82 % des Fahrzeugbestands ab. Über 360 Nissens Gebläsemodelle entsprechen 1190 OE-Referenzen und liefern eine Abdeckung von 75 %.

Heizungs- und Gebläsekomponenten für den Fahrzeuginnenraum von Nissens

  • Die Original-Nissens-Qualität macht den Unterschied:
  • Hervorragende Leistung: Kühlerrohre mit Turbulatoren.
  • Effizienter Wärmeaustausch: Kühlerlamellen mit Klappen.
  • Widerstandsfähigkeit gegen thermische Belastung: EPDM-Dichtungen gegen Splittern und Schrumpfen.
  • Verschleissfestigkeit: hochwertiger Kunststoff.
  • Gleichmässiger Betrieb: hochwertiger Elektromotoranker.
  • Langlebigkeit: langlebige Kohlebürsten mit Überspannungsschutz.
  • Hochpräzise Geschwindigkeitssteuerung: hochwertige Steuereinheit und elektrische Widerstände.
Deine E-Mail Adresse wurde erfolgreich hinzugefügt
Während des Anmeldevorgangs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder kontaktiere uns.