Die neue ACEA-Spezifikation C7

Die neue ACEA-Spezifikation C7
01.01.2024TechnikDerendinger

Fokus auf die Kraftstoffeinsparung

Eine der wichtigsten Änderungen in den neuen ACEA-Sequenzen für leichte Nutzfahrzeuge ist die Einführung der ACEA-Kategorie C7. Diese leitet sich in den meisten Anforderungen von der ACEA C6 ab, mit Ausnahme der verbesserten Kraftstoffeinsparung, die durch die Verwendung der Viskositätsklasse SAE 0W-16 ermöglicht wird.

Die Vision der ACEA für diese Kategorie war, dass ausgehend von den bestehenden ACEA C6-Technologien ACEA C7-Ölformulierungen nach der Veröffentlichung von ACEA 2023 leicht herstellbar und schnell auf dem Markt verfügbar sein sollten.

Debatte über den Grenzwert für die Kraftstoffeinsparung

ACEA hatte ursprünglich einen Grenzwert für den JASO M366 (JASO-FE) Test zur Verbesserung der Kraftstoffeinsparung von +0,5 % im Vergleich zu einem SAE 0W-20-Referenzöl vorgeschlagen. Einige Interessengruppen hielten diesen Grenzwert für zu ehrgeizig, wenn man die bekannten Kompromisse mit anderen Motortests (z. B. VW TDI- und Toyota-Tests) oder neue Herausforderungen bedenkt, insbesondere im Hinblick auf den Verschleissschutz, der in der Viskositätsklasse SAE 0W-16 besonders dünn ist.

Der Unterausschuss für Leistungsprüfung (ATC-PTS) sammelte die Ergebnisse des JASO-FE-Tests für verschiedene Additivtechnologien. Obwohl im ATC-PTS kein Konsens erzielt werden konnte, bestätigte die statistische Analyse die ursprüngliche Einschätzung, dass 0,5 % ein zu strenger Grenzwert sein könnte und 0,3 % ein vernünftiger Grenzwert wäre.

Die ACEA C7-Spezifikation

ACEA C7 ist eine neue Kategorie von Mid-SAPS-Motorenöl (niedriger Gehalt an Sulfat-, Phosphor- und Schwefelasche) mit sehr niedriger HTHS-Viskosität (zwischen 2,3 und 2,6 mPa.s) in der Viskositätsklasse SAE 0W-16. Diese Schmierstoffe sind für den Einsatz in hochleistungsfähigen Benzin- und Dieselmotoren mit langen Wartungsintervallen konzipiert, in denen fortschrittliche Nachbehandlungssysteme wie Dieselpartikelfilter (DPF) und Dreiwegekatalysatoren (TWC) verwendet werden. Diese Schmierstoffe verfügen über ein Additivpaket, das einen zuverlässigen Schutz gegen Vorzündungen bei niedrigen Drehzahlen (LSPI), vorzeitigen Turboladerverschleiss und Ablagerungen im Turbolader gewährleistet.

ACEA-Spezifikationen für Personenwagen

LSPI         Motorenöle, die den Spezifikationen ACEA A7/B7, ACEA C6 oder ACEA C7 entsprechen, verfügen über
ein Additivpaket, welches das LSPI-Risiko vermindert.

Deine E-Mail Adresse wurde erfolgreich hinzugefügt
Während des Anmeldevorgangs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder kontaktiere uns.