GEBE NOx-Sensoren

GEBE NOx-Sensoren
01.03.2024WerkstattProdukteNutzfahrzeugeGEBE

Kompetenz im Abgasstrang

Um die hohe Schadstoffbelastung durch Stickoxide zu minimieren, wird in heutigen Fahrzeugen das sogenannte SCR-System (selektive katalytische Reduktion) eingesetzt. Dabei werden die verschiedenen Arten der Stickoxide (NOx) mittels chemischen Prozess weitestgehend minimiert.

Für die Steuerung und Überwachung dieses Prozesses ist der NOx-Sensor zuständig. Diese Sensoren messen nicht nur den NOx-Gehalt in PPM (Partikel pro Millionen), sondern auch den Restsauerstoffgehalt im Abgas für weitere Abgasreinigung- und Einspritzverfahren.

Diese Informationen werden in Form von Spannungssignalen an das Nox-Steuergerät weitergegeben. Dieses verarbeitet die jeweiligen Signale und sendet sie über den CAN-Bus (CAN-Drive) an das SCR- und Motorsteuergerät.

AUSFALLURSACHEN

Beim Austausch der Sensoren bitte beachten:

  • Ist das Motorsteuergerät auf dem aktuellen Softwarestand des Fahrzeugherstellers?
  • Gibt es weitere Datenspeichereinträge im Motorsteuergerät die auf einen Fehler der Bauteile im Umfeld schliessen lassen?
  • Wurde die Spannungsversorgung am Sensor geprüft und befindet sich die Verkabelung zum Sensor in einem einwandfreien Zustand?
  • Wie ist das optische Erscheinungsbild des Sensors? Ist er verrusst oder wurde er zu hohen Temperaturen ausgesetzt?
  • Achten Sie beim Austausch auf die richtige Position des Sensors. Aktuell können bis zu vier NOx-Sensoren in einem Fahrzeug verbaut sein.
  • Gehe vorsichtig mit dem Produkt um. Verwende keine Reinigungsmittel wie Bremsenreiniger oder Chemikalien.
  • Beachte immer die Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Insbesondere die Reihenfolge beim Austausch, das Anzugsdrehmoment, sowie die ggf. notwendige Anpassung an das Motorsteuergerät.
  • Prüfe immer, welcher NOx-Sensor verbaut war. Entscheidend ist die Teilenummer des Fahrzeugherstellers und die korrekte Fahrzeugzuordnung.

GEBE-PRÜFLABOR + WERKSTATT-PARTNER-TESTCENTER

Im eigenen Prüflabor in Königswinter und den angeschlossenen GEBE-WERKSTATTPARTNER-Testcentern werden neben Laufzeittests, der Simulation von Umwelteinflüssen und den Wechselwirkungen im Abgasstrang auch verschiedene Softwarestände abgebildet, um die hohe Qualität und Einsatzbereitschaft der GEBE-Produkte zu garantieren.

Dieses Netzwerk aus erfahrenen Kfz-Mechatronikern und Kfz-Meistern gibt der GEBE-Technikabteilung und dem Produktmanagement ein unverzichtbares Feedback aus der Praxis.

So stellt das Unternehmen schon im Entwicklungsprozess sicher, dass GEBE-Produkte auf der Strasse ihre Leistung bringen.

Zusätzlich kann GEBE von der Schadensanalyse zur besseren Aufklärung, bis hin zu ausführlichen Funktionstests, Qualität und Serviceangebote kontinuierlich verbessern. Mit regelmässigen internen und externen Schulungen stellt GEBE sicher, dass ihre Partner auf die stetig wachsenden Anforderungen bestens vorbereitet sind.

GeBe - NOx Sensoren
Deine E-Mail Adresse wurde erfolgreich hinzugefügt
Während des Anmeldevorgangs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder kontaktiere uns.