H2 BLASTER von Texa

H2 BLASTER von Texa
01.01.2024WerkstattTexa

Wiederherstellung der optimalen Motorleistung

Der zum Antrieb von Fahrzeugen verwendete Kraftstoff, sei es Benzin oder Diesel, erzeugt im Laufe der Zeit Kohlenstoffrückstände, die sich auf elementar wichtigen Bauteilen, z. B. Abgaskomponenten wie DPF und Katalysator ablagern und unweigerlich zu einer Verschlechterung der Motoreffizienz führen. Das zeigt sich durch geringere Leistung, höherem Verbrauch, grösserer Umweltverschmutzung und höheren Kosten durch unerwartete Reparaturen. Die Lösung ist der H2 Blaster, das neue von Texa entwickelte Gerät, das die kombinierte Kraft von Wasserstoff und Sauerstoff nutzt und vollständig die am Verbrennungsprozess beteiligten Teile des Motors reinigt und die optimale Motorleistung wiederherstellt, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen reduziert werden.

H2 Blaster in Aktion: effizient, wirkungsvoll, leistungsstark
Der H2 Blaster erzeugt durch Elektrolyse Knallgas, ein Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff, das bei laufendem und warmem Motor in das Ansaugrohr mittels Serviceschlauch eingeleitet wird und so in den Brennraum gelangt. Hier wird das Gas, das im Durchschnitt einen dreimal höheren Heizwert als Diesel und Benzin aufweist, bei hohen Temperaturen dem Verbrennungsprozess zugeführt, dringt in die kohlenstoffhaltigen Rückstände ein und reagiert, indem es zu unter hohem Druck stehenden Wasserdampf verbrennt und die Rückstände zersetzt. Hierdurch wird der Prozess der Entkokung eingeleitet und löst die abgelagerten Verbrennungsrückstände an den Kolben, Ventilen, Injektoren und allgemein an den Bauteilen, die sich zwischen Brennkammer und Abgaskanal befinden, auf.

Alle Phasen des Reinigungsvorgangs werden von NOS (Navigator OBD Service) kontrolliert, welcher, angeschlossen an die Diagnosebuchse, die sichere Durchführung des Vorgangs überwacht.

Multitouch-Display und spezielle Software
H2 Blaster lässt keinen Raum für Fehler. Das Gerät ist mit einem 10-Zoll-Multitouch-Display ausgestattet, das eine hohe Benutzerfreundlichkeit garantiert und dem Anwender eine klare Sicht auf die auszuführenden Vorgänge gibt. Die innovative grafische Oberfläche wurde entwickelt, um eine sehr intuitive Benutzererfahrung der Software und ein sofortiges Lesen der vom Gerät erstellten Informationen zu gewährleisten. Das Display wurde ausserdem in der Glove-Touch-Technologie ausgeführt, die eine perfekte Bedienung auch beim Tragen verschiedener Arten von Arbeitshandschuhen ermöglicht.

Sicherheit an erster Stelle dank exklusiver technischer Lösungen 
Wasserstoff ist ein brennbares und explosives Gas. H2 Blaster ist mit einer Reihe von Kontrollsystemen für die Sicherheit des Benutzers ausgestattet, die neben der effektiven Behandlung von eventuellen Störungen eine hochwirksame Ausführung der Anwendung garantieren:

  • Selbsttest zu Beginn (alle Funktionskomponenten).
  • Wasserstofflecksensor.
  • Druck- und Zelltemperatursensor.
  • Flammenrückschlagventil.
  • NOS, OBD-Diagnose für die Kontrolle des Motorstatus während des Vorgangs.
  • Automatische Kontrolle von Hydrauliklecks bei jedem Start.
  • Automatische Kontrolle des Leistungsgrads der Elektrolysezelle.
  • Mechanisches Überdruckventil im Elektrolytflüssigkeitstank.
Deine E-Mail Adresse wurde erfolgreich hinzugefügt
Während des Anmeldevorgangs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder kontaktiere uns.