Brembo Beyond EV Kit

Brembo Beyond EV Kit
01.05.2024WerkstattProdukteBrembo

Die korrosionsbeständige Bremse speziell für Elektrofahrzeuge

Elektrofahrzeuge werden heutzutage nicht allein durch herkömmliche Reibungsbremsen (hydraulische Bremsen), sondern zusätzlich auch regenerativ abgebremst. Beim regenerativen Bremsen (Rekuperation) wird ein erheblicher Teil der beim Bremsvorgang freigesetzten kinetischen Energie durch den Elektromotor zurückgewonnen. Elektrofahrzeuge werden regenerativ abgebremst, indem der Elektromotor als Generator genutzt wird. Auch wenn das Rekuperationspotenzial bei Elektrofahrzeugen Einschränkungen unterliegt, erfolgt das Bremsen massgeblich regenerativ. Demzufolge kommt die herkömmliche Reibungsbremse weniger zum Einsatz.

Allerdings ist die Integration des regenerativen Bremsens in ein Fahrzeug auch mit einigen Herausforderungen verbunden. Die regenerative Bremsung allein, so vorteilhaft sie auch ist, reicht nicht aus, um ein Fahrzeug anzuhalten und Kollisionen zu vermeiden. Diese Aufgabe kann nur die konventionelle Reibungsbremse übernehmen. Daher werden Fahrzeuge, die regenerativ gebremst werden, immer auch mit Reibungsbremsen ausgestattet. Letztere unterstützen das regenerative Bremssystem im Falle eines Leistungsverlustes oder wenn die verfügbare Bremskraft nicht ausreicht, um das Fahrzeug anzuhalten.

Das Aftermarket-Sortiment von Brembo speziell für Elektrofahrzeuge

Bei Elektrofahrzeugen übernimmt das regenerative Bremssystem einen Grossteil der Bremsvorgänge, wodurch das hydraulische Bremssystem weniger beansprucht wird. Zwar verringert sich dadurch der Verschleiss der hydraulischen Bremskomponenten, aber deren mangelnde Betätigung macht sie auch anfällig für gefährliche Korrosion. Dies kann nicht nur die Haltbarkeit eines Bremssystems beeinträchtigen, sondern auch seine Leistung.

Angesichts dieser Herausforderungen hat Brembo, ein führender italienischer Bremsenhersteller, sein umfassendes Aftermarket-Sortiment „Brembo Beyond“ entwickelt, das die Fahrdynamik der neuen Elektrofahrzeug-Generation verbessert und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.

Mit speziell beschichteten Bremsscheiben und innovativen Bremsbelägen, die auf die gängigen Elektroauto-Modelle zugeschnitten sind, verkörpert dieses Kit das Engagement von Brembo, modernste Materialien und Technologien zu nutzen, um maximale Leistung und Langlebigkeit zu liefern.

Die Verwendung eines speziellen kupferfreien Reibmaterials mit einer galvanisierten Trägerplatte reduziert sowohl Staub- als auch Geräuschemissionen beim Bremsen und trägt so zur Verlängerung der Lebensdauer und mehr Nachhaltigkeit bei.

Tipps für den Bremsenservice

Vor dem Hintergrund grosser Veränderungen in der Automobilindustrie müssen sich die Werkstattmechaniker auf die besonderen Herausforderungen bei Elektrofahrzeugen einstellen. Das Bremssystem eines Elektrofahrzeugs erfordert aufgrund seiner Konstruktion und den besonderen Wartungsanforderungen eine spezielle Fachkenntnis und Expertise.

Ersatz von Bremsbelägen und Bremsscheiben

Das regenerative Bremssystem bewirkt, dass der Austausch von Belägen und Bremsscheiben bei E-Fahrzeugen in der Regel in längeren Abständen erfolgt. Die Werkstatt sollte daher stets auf Anzeichen von Korrosion achten, insbesondere bei Fahrzeugen, die in härteren klimatischen Bedingungen gefahren werden und deren Bremsen weniger häufig benutzt werden.

Wechsel der Bremsflüssigkeit

Für Elektroautos werden in der Regel die gleichen Wechselintervalle empfohlen wie für herkömmliche Fahrzeuge. Aus Produktsicht werden für Elektroautos Bremsflüssigkeiten mit niedriger Viskosität empfohlen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, insbesondere bei Fahrzeugen, die mit hochentwickelten Brems- und Traktionskontrollsystemen ausgestattet sind.

Bremsbeläge für Elektrofahrzeuge

Die generell geringeren Geräuschemissionen von Elektroautos machen das Bremsgeräusch, die Vibrationen und die Rauheit (NVH) zu einem weiteren bedeutenden Kriterium. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Bremsbelägen und -scheiben gewidmet werden, um übermässige Korrosion zu verhindern und eine gleichbleibende und zuverlässige Bremsleistung zu gewährleisten, auch wenn das Bremssystem über einen längeren Zeitraum inaktiv war.

Deine E-Mail Adresse wurde erfolgreich hinzugefügt
Während des Anmeldevorgangs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder kontaktiere uns.